Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe – Der Film. Freitag 14.03. // 19h, Karl-Liebknecht-Schule der DKP, Leverkusen.

Anlässlich des Internationalen Tag der politischen Gefangenen am 18. März möchten wir in Kooperation mit der DKP Leverkusen den Film „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“ zeigen.
Im Anschluss gibt es dann noch die Möglichkeit, sich über den Film und die Rote Hilfe auszutauschen.

Der Film widmet sich der Geschichte und Gegenwart der Solidaritätsarbeit. Beginnend bei der Roten Hilfe Deutschlands in der Weimarer Republik und in der Illegalität während des NS-Faschismus, schlägt der Film einen Bogen über die Neugründung von Rote Hilfe-Strukturen in den frühen 1970er Jahren bis zur heutigen Roten Hilfe e. V. In Interviews kommen linke Aktivist*innen aus unterschiedlichen Bewegungen zu Wort, die angeklagt oder inhaftiert wurden und solidarische Unterstützung erfuhren, ebenso wie Rote Hilfe-Mitglieder, die die Prozesse begleiteten und Kampagnen organisierten.

Karl-Liebknecht-Schule der DKP, Am Stadtpark 68, 51373 Leverkusen

Beginn: 19:00 | Eintritt gegen Spende – Kommt vorbei!